Zum „Welttag der Handschrift“ am 23. Januar
Initiiert wurde der „Welttag der Handschrift“ im Jahr 1977 von der Writing Instrument Association (WIMA) in den USA. Das Datum 23. Januar ist insofe...
Initiiert wurde der „Welttag der Handschrift“ im Jahr 1977 von der Writing Instrument Association (WIMA) in den USA. Das Datum 23. Januar ist insofe...
Man stelle sich ein Assessment Center vor, bei dem man unter anderem folgende Fragen aus dem Big Five Persönlichkeitstest beantworten soll: „Ich fühle mic...
Ein ausgezeichneter Artikel über die verschiedenen Aspekte des Expertenurteils von Prof. Thomas Gundmann. Hier ein Ausschnitt: „Das Vertrauen von Laien in...
In diesem Beitrag wird erklärt, wie man die vielfältigen „Handschrift-Angebote“ auf der Internetseite HandWritingBiblio nutzen kann: HandwritingBibl...
Seit März 2019 haben wir sowohl ein physisches als auch ein virtuelles Projekt zur Speicherung, Erhaltung und Verbreitung aller Aspekte der Handschrift eröffnet...
Im März 2019 haben wir die erste Ausgabe unseres neuen multilingualen Handschriftjournals „Aspects of Handwriting. Historical, current and scientific publ...
Ein kurzer Beitrag über die Handschriftanalyse im Tagesticket auf Bayern 2 hier zum Nachhören.
Der Ringversuch 004 ist der Fragestellung nachgegangen, ob man Persönlichkeitsveränderung mittels Handschriftanalyse zuverlässig messen kann. Die Ergebnisse des...
Die Vorstellung, dass graphologische Gutachten nur dann erstellt werden, wenn eine Bewerbung mit einem „handschriftlichen Lebenslauf“ erfolgt, ist s...
Wer hat denn das geschrieben? Und vor allem: Warum hat das jemand geschrieben? Erst wollte die Schreiberin das ja keinem erzählen: Wie sie verlassen wurde oder ...
auch wenn so ziemlich alles dagegen spricht. So lautet der Untertitel des Buchs “Der Club der Idealisten” von Eva Altemöller, das Sie unbedingt lesen sollten. D...
Das neu erschienene Buch Sprache der Handschrift von Dr. Angelika Seibt ist ein anregender Einstiegs- und Überblicksband für alle, die nur ein rudimentäres Wiss...
Vor kurzem wurde ein Beitrag in Pro7 zum Thema von Prominenten-Handschriften gesendet. Unter diesem Link kann man den Beitrag in der Mediathek ansehen.
Was machen die Menschen, wenn zukünftig Androiden das Arbeiten übernehmen? Ja, die Welt wird immer digitaler und „Software is eating the world“ (Zit...
Sie haben diese Website gründlich angeschaut, aber immer noch Fragen z. B. über graphologische Gutachten, unterschiedliche Schreibweisen oder zur Echtheit von H...