Was machen die Menschen, wenn zukünftig Androiden das Arbeiten übernehmen? Wie sieht der Mitarbeiter von morgen aus?
Ja, die Welt wird immer digitaler und „Software is eating the world“ (Zitat des Unternehmers Marc Andreessen). Das eröffnet aber auch Chancen und stellt neue Anforderungen an uns Menschen: Industrie 4.0 gibt Mitarbeitern größere Handlungsspielräume. Das bedeutet, dass man sich nun intensiver mit der Persönlichkeit des Mitarbeiters auseinander setzen muss als Arbeitgeber. Am Ende ist es wie in einer Partnerschaft: Man tut gut daran, sich nicht gegenseitig etwas vorzumachen.
Ziehen Sie daher die Schriftanalyse im Rahmen der Mitarbeitersuche, Führungs- und Teamentwicklung mit ein, um zu erfahren, wie es um
- Selbständigkeit
- Soziale Verantwortung
- Motivationsfähigkeit
- Interaktionsverhalten
- Lernfähigkeit
- Vernetztes Denken
- Ambigutitätstoleranz
und Vieles mehr steht.